06.02.2021, 22:53
Die Taverne "Zur Alten Eiche" ist eine der ältesten Gastwirtschaften des Kontinents. Als am Abend des sechsten Februars zahlreiche Gäste dem Alkohol frönten, stürzte plötzlich ein erethonischer Postreiter zur Tür hinein. In großer Eile bat er um Geleitschutz bis zum Grauen Kloster, da er auf der Straße Wegelagerer erspäht hatte. Voller Respekt vor der edlen Berufung der waghalsigen Postreiter (und in der Hoffnung auf einen hohen Lohn) erklärten sich die Freunde des Ausschanks bereit, den Kurier zu eskortieren.
Mit Schwert und Schild bezwangen die Abenteurer das Gesindel auf dem Weg, stets angefeuert vom hehren Postreiter, der das Geschehen aus dem Sattel seines Pferdes aus voller Wagemut verfolgte.
Im Kloster angekommen, begab sich der Postreiter sogleich in die Stallungen, um mit einem frischen Pferd weiterzureiten. Seine Begleiter suchten den äußerst sanftmütigen Abt des friedfertigen Klosters, Inquisitor Harren von Hohenstein auf, und ersuchten ihn um ihre Entlohnung. Großzügig bedachte der Abt sie mit seinem Segen auf ihrem weiteren Weg und verabschiedete sie sodann.
Auf dem Weg aus der Burg entdeckten die Abenteurer zwei Dokumente, die der Postreiter wohl verloren hatte: Einen vom Templergroßmeister Jacques de Molaire unterzeichneten Freibrief, der ihm im gesamten Templerreich freies Geleit zusicherte, sowie ein ominöses Dokument mit dem ersten Teil seiner Reiseroute, der jedoch in der Botschaft Tanadrias abbrach. Von dort reiste der Reiter weiter ins Landesinnere...
Wen könnten die Templer nur in den saragandischen Fraktionen kontaktieren wollen?
Das nächste Event wird im Zuge einer weiteren Tavernenrunde am nächsten Samstag (13.02.2021) um 20:00 Uhr stattfinden.
Mit Schwert und Schild bezwangen die Abenteurer das Gesindel auf dem Weg, stets angefeuert vom hehren Postreiter, der das Geschehen aus dem Sattel seines Pferdes aus voller Wagemut verfolgte.
Im Kloster angekommen, begab sich der Postreiter sogleich in die Stallungen, um mit einem frischen Pferd weiterzureiten. Seine Begleiter suchten den äußerst sanftmütigen Abt des friedfertigen Klosters, Inquisitor Harren von Hohenstein auf, und ersuchten ihn um ihre Entlohnung. Großzügig bedachte der Abt sie mit seinem Segen auf ihrem weiteren Weg und verabschiedete sie sodann.
Auf dem Weg aus der Burg entdeckten die Abenteurer zwei Dokumente, die der Postreiter wohl verloren hatte: Einen vom Templergroßmeister Jacques de Molaire unterzeichneten Freibrief, der ihm im gesamten Templerreich freies Geleit zusicherte, sowie ein ominöses Dokument mit dem ersten Teil seiner Reiseroute, der jedoch in der Botschaft Tanadrias abbrach. Von dort reiste der Reiter weiter ins Landesinnere...
Wen könnten die Templer nur in den saragandischen Fraktionen kontaktieren wollen?
Das nächste Event wird im Zuge einer weiteren Tavernenrunde am nächsten Samstag (13.02.2021) um 20:00 Uhr stattfinden.
![[Bild: DRE_Forum_Farbe.png]](https://cdn.discordapp.com/attachments/562631424335937554/696166462641012796/DRE_Forum_Farbe.png)
Head of Story Development
DRE since 2013