Auf DRE II habt ihr als Spieler viele Freiheiten, müsst euch aber auch an einige Regeln halten. Nicht alle können durch Plugins kontrolliert werden. Deswegen haben wir ein Verwarnsystem.
Wenn ihr die Server-Regeln brecht, werdet ihr von einem Moderator oder Administrator mit Verwarnpunkten belegt. Abhängig von der Zahl, die auf eurem Punktekonto zubuche schlägt, müsst ihr daraufhin eine Zeit im Jail absitzen oder werdet bei hohen VP-Zahlen temporär gebannt. Ist der Rahmen völlig überspannt, wird auch ein permanenter Bann ausgesprochen. VPs für verschiedene Vergehen staffeln sich - grieft ihr also enorm häufig nur einen einzelnen Block, kann auch das harte Folgen haben.
Wir haben dafür ein klares System mit festen Richtlinien, nach denen unsere Moderatoren Verwarnpunkte verteilen.
Trotzdem kann es vorkommen, dass ihr der Meinung seid, zu Unrecht sanktioniert worden zu sein. Das Serverteam besteht auch nur aus Menschen, Fehler passieren. Bevor ihr einen Entbannantrag stellt, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
1. Nehmt Einblick in eure VP-Liste.
Mit /warn list könnt ihr euer Punktekonto sehen. Dort findet ihr auch die Begründungen für die erteilten Verwarnpunkte.
2. Sprecht das verantwortliche Teammitglied an.
Ist euch die Begründung eurer Verwarnung unklar oder könnt ihr sie (z.B. im Falle eines Banns) nicht einsehen, fragt gern beim Team nach. Idealerweise kontaktiert ihr den Moderator, der euch den VP erteilt hat, aber auch andere Teammitglieder können euch oft weiterhelfen.
3. Kontaktiert einen Administrator.
Wenn ihr nach wie vor der Meinung seid, dass ein Fehler vorliegt, kommt auf einen Administrator zu. Wir erläutern euch den Inhalt und Zweck unserer Serverregeln bzw. überprüfen, ob ggf. eine Korrektur der Verwarnung notwendig ist - z.B. bei fehlender Begründung oder unverhältnismäßig hoher VP-Zahl.
4. Stellt einen Antrag im Forum.
Hat das alles nichts genützt? Dann kann es eventuell helfen, sich noch einmal die Zeit nehmen, den ganzen Sachverhalt ausführlich als Forumsbeitrag darzulegen und klarzumachen, warum ihr euch im Recht seht.
Was überprüft ihr?
Wenn ihr ein Problem mit euren VPs habt, schauen wir uns als erstes an, ob diese korrekt begründet wurden. Es gibt dafür klare teaminterne Vorgaben. Am wichtigsten ist, dass der vorliegende Regelverstoß daraus hervorgeht oder zumindest nachgereicht werden kann. Ist mit der Begründung alles in Ordnung, prüfen wir die Verhältnismäßigkeit der VP-Zahl. Auch hierfür gibt es Richtlinien, in welchen Fällen wie viele Punkte verteilt werden sollen.
Sollten wir dabei auf Unregelmäßigkeiten stoßen, nehmen wir eine Korrektur der Sanktion vor.
Überprüft ihr auch, ob ich überhaupt etwas falsch gemacht habe?
Um es mit der Lieblingsfloskel des Juristen zu sagen: Das kommt drauf an. Handelt es sich um einen kleinen Regelverstoß, der mit maximal einigen wenigen VPs belegt wurde (z.B. Hinterlassen fliegender Bäume, kleine Griefs), ist oft rein technisch gar keine Reproduktion des Sachverhalts mehr möglich. In dem Fall bitten wir um euer Verständnis, dass wir nicht für jeden kleinen Grief den jeweiligen Block protokollieren, um auch Wochen später noch zu wissen, wo wir die LogBlock-Daten abrufen müssen.
Liegen größere Regelverstöße vor, beschäftigen wir uns natürlich eindringlicher mit der Materie. Dazu hören wir uns dann auch eure Seite an und wägen ab, ob die Einschätzung des Teammitglieds zweifelsfrei richtig war.
Kann ich auch einen Entbannantrag stellen, wenn ich zu Recht gebannt wurde?
Ja. In der fast zehnjährigen Geschichte von DRE haben viele Spieler auch nach permanenten Banns eine zweite (oder dritte oder vierte oder fünfte) Chance bekommen, wenn sie klar darlegen konnten, warum ihnen daran liegt und dass keine Gefahr der Wiederholung ihres Fehlverhaltens besteht. Einige, wie Harren_ oder Sultan_Hakim, haben es sogar ins Team geschafft. In so einem Fall gilt: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Beste Grüße
Eure Administratoren
Wenn ihr die Server-Regeln brecht, werdet ihr von einem Moderator oder Administrator mit Verwarnpunkten belegt. Abhängig von der Zahl, die auf eurem Punktekonto zubuche schlägt, müsst ihr daraufhin eine Zeit im Jail absitzen oder werdet bei hohen VP-Zahlen temporär gebannt. Ist der Rahmen völlig überspannt, wird auch ein permanenter Bann ausgesprochen. VPs für verschiedene Vergehen staffeln sich - grieft ihr also enorm häufig nur einen einzelnen Block, kann auch das harte Folgen haben.
Wir haben dafür ein klares System mit festen Richtlinien, nach denen unsere Moderatoren Verwarnpunkte verteilen.
Trotzdem kann es vorkommen, dass ihr der Meinung seid, zu Unrecht sanktioniert worden zu sein. Das Serverteam besteht auch nur aus Menschen, Fehler passieren. Bevor ihr einen Entbannantrag stellt, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
1. Nehmt Einblick in eure VP-Liste.
Mit /warn list könnt ihr euer Punktekonto sehen. Dort findet ihr auch die Begründungen für die erteilten Verwarnpunkte.
2. Sprecht das verantwortliche Teammitglied an.
Ist euch die Begründung eurer Verwarnung unklar oder könnt ihr sie (z.B. im Falle eines Banns) nicht einsehen, fragt gern beim Team nach. Idealerweise kontaktiert ihr den Moderator, der euch den VP erteilt hat, aber auch andere Teammitglieder können euch oft weiterhelfen.
3. Kontaktiert einen Administrator.
Wenn ihr nach wie vor der Meinung seid, dass ein Fehler vorliegt, kommt auf einen Administrator zu. Wir erläutern euch den Inhalt und Zweck unserer Serverregeln bzw. überprüfen, ob ggf. eine Korrektur der Verwarnung notwendig ist - z.B. bei fehlender Begründung oder unverhältnismäßig hoher VP-Zahl.
4. Stellt einen Antrag im Forum.
Hat das alles nichts genützt? Dann kann es eventuell helfen, sich noch einmal die Zeit nehmen, den ganzen Sachverhalt ausführlich als Forumsbeitrag darzulegen und klarzumachen, warum ihr euch im Recht seht.
Was überprüft ihr?
Wenn ihr ein Problem mit euren VPs habt, schauen wir uns als erstes an, ob diese korrekt begründet wurden. Es gibt dafür klare teaminterne Vorgaben. Am wichtigsten ist, dass der vorliegende Regelverstoß daraus hervorgeht oder zumindest nachgereicht werden kann. Ist mit der Begründung alles in Ordnung, prüfen wir die Verhältnismäßigkeit der VP-Zahl. Auch hierfür gibt es Richtlinien, in welchen Fällen wie viele Punkte verteilt werden sollen.
Sollten wir dabei auf Unregelmäßigkeiten stoßen, nehmen wir eine Korrektur der Sanktion vor.
Überprüft ihr auch, ob ich überhaupt etwas falsch gemacht habe?
Um es mit der Lieblingsfloskel des Juristen zu sagen: Das kommt drauf an. Handelt es sich um einen kleinen Regelverstoß, der mit maximal einigen wenigen VPs belegt wurde (z.B. Hinterlassen fliegender Bäume, kleine Griefs), ist oft rein technisch gar keine Reproduktion des Sachverhalts mehr möglich. In dem Fall bitten wir um euer Verständnis, dass wir nicht für jeden kleinen Grief den jeweiligen Block protokollieren, um auch Wochen später noch zu wissen, wo wir die LogBlock-Daten abrufen müssen.
Liegen größere Regelverstöße vor, beschäftigen wir uns natürlich eindringlicher mit der Materie. Dazu hören wir uns dann auch eure Seite an und wägen ab, ob die Einschätzung des Teammitglieds zweifelsfrei richtig war.
Kann ich auch einen Entbannantrag stellen, wenn ich zu Recht gebannt wurde?
Ja. In der fast zehnjährigen Geschichte von DRE haben viele Spieler auch nach permanenten Banns eine zweite (oder dritte oder vierte oder fünfte) Chance bekommen, wenn sie klar darlegen konnten, warum ihnen daran liegt und dass keine Gefahr der Wiederholung ihres Fehlverhaltens besteht. Einige, wie Harren_ oder Sultan_Hakim, haben es sogar ins Team geschafft. In so einem Fall gilt: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Beste Grüße
Eure Administratoren
![[Bild: 35.png]](https://cravatar.eu/helmavatar/Malfrador/35.png)
![[Bild: 35.png]](https://cravatar.eu/helmavatar/Sataniel/35.png)
![[Bild: 35.png]](https://cravatar.eu/helmavatar/GrafTomani/35.png)
![[Bild: 35.png]](https://cravatar.eu/helmavatar/Fyreum/35.png)
![[Bild: DRE_Forum_Farbe.png]](https://cdn.discordapp.com/attachments/562631424335937554/696166462641012796/DRE_Forum_Farbe.png)
Head of Story Development
DRE since 2013