10.12.2020, 19:12
Friedrich Bolzunius, Großraetischer Oberingenieur, drängelt sich über die Brücke zu den Ruhmschen Inseln. Er kommt an diesem Nachmittag um den Regierungssitz des Volkstribun aufzusuchen.
Lorenzius Herzog von Ruhmesfels nimmt gerade ein kleines Mahl zu sich als der angesehene Erfinder in die Speisehalle eilt.
Dieser fordert den Herzog auf ihm in die oberen Ebenen des Turms zu folgen, was dieser aufgrund der sichtlichen Nervosität des Ingenieurs auch tut. Während sie nach oben zum Sitz der staatlichen Entwicklungskammer steigen, erfährt der Tribun das die Luftfahrtstechniker eine brillante Neuentwicklung des Luftschiffs entworfen hätten.
Aufgrund des kürzlich erbauten Prachtturms leiden die Staatskassen an rapider Unterernährung und können die gewünschten Luftschiffe nach elyrischem Vorbild nicht finanzieren.
Die Entwicklungskammer hat nun über Jahre an einem kleinem und günstigen Luftschiff geforscht, was an diesem Tag zu einem Ergebnis geführt hat.
Der Fachbeauftragte erläutert: Wir haben nun einen neuen Schiffstyp entwickeln können, welchen wir Frake genannt haben; es ist ein kleiner und wendiger Tiefflieger von welchem wir 12 Stück bauen könnten.
Seien Vorteile sind, das er einen ausklappbaren Ausstieg in Form von Wasser besitzt und bis auf eine höhe von 10 Metern sinken kann; seine Reichweite ist zwar begrenzt aber dafür kann er auf eine für seine Größe ernorme Schnellig- und Wendigkeit zurückgreifen.
Das Schiff eignet sich perfekt für den Transport von Waren, kann jedoch im Kriegsfall höchstens einen Bogenschützen tragen; dafür kann es an jedem Ort vor Anker gehen!
Lorenzius nickt: „Ich sehe die Vorteile und kann die Nachteile insofern verkraften als das wir nicht vorhaben Krieg zu führen; ich wünsche das bis nächste Woche die ersten Schiffe fertig sind, die Kassen ermöglichen es Qualitätsholz aus Graustein sowie Wolle aus Victorum zu importieren. Möge der Bau beginnen.“
Seinem Rat teilt der Tribun am nächsten Tag mit; man könne nun auf ein schnelles und effektives Fortbewegungsmittel zurückgreifen, was bedeutet das sich nun Eisen sogar aus den Minen von Nordsturm holen lasse. Im folgenden beschließt der Rat Großraetiens nun alle Forschungsprogramme für größere Schlachtschiffe einzustellen um eine möglichst große Anzahl an Fraken bauen zu können.
Dokument aus den Ratsaufzeichnungen von Dezember 710
Gez. FreitagsRUHM
Gez. BurgerMitCheese
Lorenzius Herzog von Ruhmesfels nimmt gerade ein kleines Mahl zu sich als der angesehene Erfinder in die Speisehalle eilt.
Dieser fordert den Herzog auf ihm in die oberen Ebenen des Turms zu folgen, was dieser aufgrund der sichtlichen Nervosität des Ingenieurs auch tut. Während sie nach oben zum Sitz der staatlichen Entwicklungskammer steigen, erfährt der Tribun das die Luftfahrtstechniker eine brillante Neuentwicklung des Luftschiffs entworfen hätten.
Aufgrund des kürzlich erbauten Prachtturms leiden die Staatskassen an rapider Unterernährung und können die gewünschten Luftschiffe nach elyrischem Vorbild nicht finanzieren.
Die Entwicklungskammer hat nun über Jahre an einem kleinem und günstigen Luftschiff geforscht, was an diesem Tag zu einem Ergebnis geführt hat.
Der Fachbeauftragte erläutert: Wir haben nun einen neuen Schiffstyp entwickeln können, welchen wir Frake genannt haben; es ist ein kleiner und wendiger Tiefflieger von welchem wir 12 Stück bauen könnten.
Seien Vorteile sind, das er einen ausklappbaren Ausstieg in Form von Wasser besitzt und bis auf eine höhe von 10 Metern sinken kann; seine Reichweite ist zwar begrenzt aber dafür kann er auf eine für seine Größe ernorme Schnellig- und Wendigkeit zurückgreifen.
Das Schiff eignet sich perfekt für den Transport von Waren, kann jedoch im Kriegsfall höchstens einen Bogenschützen tragen; dafür kann es an jedem Ort vor Anker gehen!
Lorenzius nickt: „Ich sehe die Vorteile und kann die Nachteile insofern verkraften als das wir nicht vorhaben Krieg zu führen; ich wünsche das bis nächste Woche die ersten Schiffe fertig sind, die Kassen ermöglichen es Qualitätsholz aus Graustein sowie Wolle aus Victorum zu importieren. Möge der Bau beginnen.“
Seinem Rat teilt der Tribun am nächsten Tag mit; man könne nun auf ein schnelles und effektives Fortbewegungsmittel zurückgreifen, was bedeutet das sich nun Eisen sogar aus den Minen von Nordsturm holen lasse. Im folgenden beschließt der Rat Großraetiens nun alle Forschungsprogramme für größere Schlachtschiffe einzustellen um eine möglichst große Anzahl an Fraken bauen zu können.
Dokument aus den Ratsaufzeichnungen von Dezember 710
Gez. FreitagsRUHM
Gez. BurgerMitCheese
Es ist nicht einmal der Anfang vom Ende. Aber es ist, vielleicht das Ende des Anfangs. ~Sir Winston Churchill.